Jürgen Schuster: ein sozialer Löwe

Vorarlberg / 22.11.2019 • 14:00 Uhr / Jürgen Schuster organisiert für den Lions Club Feldkirch Montfort den Stand am Blosengelmarkt. Der Verein schenkt dort für karitative Zwecke aus. Quelle VN/SCHWEIGKOFLER

Der Lions Club Feldkirch Montfort schenkt beim Blosengelmarkt für den guten Zweck aus. Jürgen Schuster organisiert den Marktstand.

Feldkirch, Rankweil

Am Freitag und Samstag findet in Feldkirch der Blosengelmarkt statt. Er stellt den Auftakt für die Adventszeit in der Montfortstadt dar. Im Gegensatz zum Adventsmarkt sind an diesem Wochenende aber vor allem die Vereine am Ausschenken, viele davon für karitative Zwecke. Einer davon ist seit vielen Jahren der Lions Club Feldkirch Montfort. Dafür, dass bei den „Löwen“ in der Organisation alles klappt, sorgt seit mehreren Jahren der 56-jährige Jürgen Schuster. „Früher hat der Präsident die Organisation übernommen“, berichtet der Rankweiler. Diese Funktion wechselt im Verein aber jedes Jahr. Schuster entschied sich nach seiner Amtszeit als Präsident, den Blosengelmarkt weiter zu organisieren. Das macht er jetzt seit fünf Jahren. „Die kompletten Einnahmen kommen dabei dem guten Zweck zugute“, erklärt Schuster. Bis zu 7.000 Euro kommen so jedes Jahr zusammen. Das hat auch damit zu tun, dass Sponsoren dafür sorgen, dass die Lions kaum Ausgaben für Lebensmittel haben. Außerdem arbeiten die Mitglieder des Lions Club Feldkirch Montfort und ihre Gattinnen (der Verein ist Männern vorbehalten) fleißig mit. Bis zu 25 Personen sind an den beiden Tagen eingeteilt. „Keiner ist sich zu schade zu helfen“, lobt Schuster seine Mitlöwen.

Sozial engagiert aus Überzeugung

Soziales Engagement war Schuster immer schon wichtig. Bereits in seiner Jugend hat er sich als Pfadfinder engagiert. Verstärkt wurde das „sich engagieren wollen“ aber durch einen persönlichen Schicksalsschlag. Schusters ältester Sohn hatte eine schwere degenerative Krankheit, der er vor drei Jahren erlag. „Wir haben hier gute Unterstützung von verschiedenen Organisationen erhalten“, erinnert er sich. „Ich will das auch zurückgeben.“Auch beruflich hat die Erkrankung des Sohnes zu einem Wechsel geführt. Der gelernte Textil-Ingenieur, der später ein BWL-Studium absolvierte, wechselte in den Sozialbereich. „Ich war sehr viel unterwegs, meine Frau musste die Pflege des Sohnes oft alleine schultern“, gibt er einen Beweggrund für den Jobwechsel. Weiter einer Aufgabe nachzugehen, bei der er viel unterwegs und selten zu Hause war, wollte er deshalb nicht. Heute organisiert er für cura domo 24-Stunden-Pflege in Vorarlberg. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, was Pflegebedürftige brauchen“, erzählt er. Dabei vermittelt der Rankweiler zwischen den Pflegekräften und den Pflegebedürftigen, steht beiden Seiten als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein Thema das immer aktueller wird. Schuster sieht hier auch Entwicklungsprojekte am Horizont. Betreutes Wohnen stärker mit einem Service wie der 24-Stunden-Pflege zu verbinden und das gemeinsam mit den Kommunen aufzubauen, sieht er als ein Zukunftsprojekt an, dem er sich mit seiner Firma stellen will.

Schnell, unbürokratisch, direkt

Worauf Jürgen Schuster wert legt, ist, dass sein Lions Club darauf achtet, dass Initiativen unterstützt werden, wo das Geld „Eins zu Eins“ dort ankommt, wo es gebraucht wird. Deshalb achte man darauf, dass man Leute kenne, die bei den Projekten mitmachen. Unterstützt werden vom Lions Club Montfort dabei Projekte im In- und Ausland. „Schnelle, unbürokratische und direkte Hilfe ist uns ein Anliegen“, betont er. Jahr für Jahr bringt der Lions Club Montfort mit zwei großen Veranstaltungen, dem Blosengelmarkt und einem Charity-Golf-Turnier in Rankweil, an die 25.000 Euro zusammen, die nach diesen Grundsätzen vergeben werden. Wer den Lions dabei helfen will, der kann Jürgen Schuster und seine Mitstreiter diesen Freitag und Samstag am Stand am Blosengelmarkt besuchen und etwas konsumieren. Ein angenehmer Weg, Gutes zu tun.

Jürgen Schuster

Der Rankweiler organisiert den Stand des Lions-Club am Feldkircher Blosengelmarkt.geboren am 30. Juli 1963 verheiratet, zwei Kinder und eine Enkelin. Er ist Regionalleiter für Vorarlberg bei cura domo. Seine Hobbies sind: Golf, Skifahren, Nordic Walking, Fasnatzunft Altenstadt, Lions

image001
Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

95igster Geburtstag Frau D.

20250121 103558 scaled e1737540483743

Das gesamte cura domo Team gratuliert Frau D. zum 95igsten Geburtstag. Wir wünschen alles Liebe und Gute und freuen uns, dass wir Frau D. seit mittlerweile über 6 Jahren im Alltag unterstützen dürfen. Ihr Team von cura domo

90. Geburtstag. Cura domo gratuliert Frau R.

Schon seit mehr als 4 Jahren darf die cura domo Frau R. in der Steiermark betreuen.

Nun freut es uns umso mehr zu so einem besonderen Jubiläum gratulieren zu können. 


20241114 144600 scaled e1732016465132

90 Jahre! Cura domo gratuliert Herrn S. ​

Strobl 90Jahre

Diesen Geburtstag konnte Herr S. (links) mit unserer Qualitätskontrolle Frau DGKP Christine Ortner und unserer Geschäftsführerin Frau Mag. Angelika Pozdena (rechts) feiern. 

Herr S. wird seit mehreren Jahren von 2 Betreuerinnen der cura domo bereut. 

Wir gratulieren ganz herzlich!

100. Geburtstag von Frau E.

FrauE 100 2

100 Jahre! cura domo gratuliert

Nicht häufig kann man zu so einem Jubiläum gratulieren, umso mehr freut es uns, dass wir dabei sein konnten. Frau Gertrude E. aus der Steiermark feierte ihren Geburtstag zusammen mit ihrer Tochter und ihrer Betreuerin Andrea K.

Seit fast 8 Jahren kann sich die Familie von Gertrude E. auf cura domo und ihre beiden Betreuerinnen Andrea K. und Beata B. verlassen.

FrauE 100 e1729082960890

90. Geburtstag von Herr K.

Das gesamte cura domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr  K., zu Ihrem 90. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

20240920 094805 1

Cura Domo auf den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen: Michael Zehethofer informiert über 24-Stunden-Betreuung

Unser Regionalleiter, Herr Michael Zehethofer, hatte dieses Jahr am 07. und 08. September die Ehre, cura domo bei den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen zu vertreten. Er informierte die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Möglichkeiten der 24-Stunden-Betreuung zu Hause und stand für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für die Gelegenheit zur Teilnahme und das große Interesse an unserem Stand!

Zehethofer Messe 1

95. Geburtstag von Frau K

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau Dr. K, zu Ihrem 95. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

95. Geburtstag von Frau K

85. Geburtstag von Herrn S

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr S, zu Ihrem 85. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

85. Geburtstag von Herrn S

100 Jahre Geburtstag- Frau Sch

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau Sch, zu Ihrem 100. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

100 Jahre Geburtstag Frau Sch

95. Geburtstag von Frau L

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau L, zu Ihrem 95. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

95. Geburtstag von Frau K

Jetzt Online Schnellanfrage stellen

Kontakt