Blog
Gedanken und Meinungen zu aktuellen Betreuungsthemen
Ein Danke aus Fuschl am See
„Unsere 24-Stunden-Betreuerin Frau Erdei G. übt Ihren Dienst zur besten Zufriedenheit von uns allen...
Ernährung im Alter
Die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Susanne Lindenthal vermittelt im Zuge der cura domo internen Fortbildung zahlreiche...
Weiterbildungskurse 2019 der WKO für PersonenbetreuerInnen
Folgende Kurse werden im Jahr 2019 für unsere PersonenbetreuerInnen zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Koordinator oder Ihre Koordinatorin. Kurse…
Palliativbegleitung
Das Ziel der Palliativversorgung ist es, die bestmögliche Lebensqualität des Patienten zu erreichen, zu...
Daheim statt im Heim | NÖN vom 05.02.2019
Der sehnlichste Wunsch der meisten Menschen ist es nach wie vor, den Lebensabend zu...
cura domo bedankt sich
Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens in Wien durften wir uns wie alle Jahre wieder...
Vom richtigen Umgang mit Demenzpatienten
Es ist unglaublich wichtig die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu kennen und darauf einzugehen. Sie sind der Schlüssel zu einem würdevollen Umgang.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner beglückwünscht cura domo
Niederösterreichs Landeshautpfrau Johanna Mikl-Leitner (2. v.l.) und Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl (r.) beglückwünschen cura domo...
ÖBB Umwelturkunde für cura domo
cura domo schickt BetreuerInnen dreimal in der Woche mit dem Zug umweltfreundlich und nachhaltig...