Nachdem unser letztes Kaffee-Kränzle in Dornbirn großen Anklang fand, konnten wir ein weiteres Treffen unserer Kunden und Kundinnen samt deren Betreuer:innen im Dorfcafé Nenzing am 17. April 2024 organisieren und durchführen. Wie an den Fotos gut erkennbar, konnte ein reger Austausch bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde untereinander erfolgen, um aktiv und agil zu bleiben. Wir freuen uns sehr, weitere Kaffee-Kränzle zu organisieren.
Pflege daheim im Fokus: ÖBAP diskutiert mit Bundesministerin Schumann über Rahmenbedingungen
Am 11. Juli wurde eine Delegation des Vorstandes der Österreichischen Bundesinteressensgemeinschaft der Agenturen für Personenbetreuung (ÖBAP) von Bundesministerin Korinna Schumann im Bundesministerium empfangen.
Im Rahmen eines intensiven und konstruktiven Meinungsaustausches unterstrich die Bundesministerin die Relevanz und Notwendigkeit der 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause und hob die große gesellschaftliche Bedeutung dieser Betreuungsform hervor.
Ein besonderes Anliegen war ihr dabei die Qualitätssicherung durch den verstärkten Einsatz der Fachpflege in der häuslichen Betreuung.
Unserer Forderung nach einer Erhöhung der Einkommensgrenze bei den Förderungen (von nach wie vor Euro 2.500,-) begegnete Frau Bundesministerin mit grundsätzlichem Verständnis, verwies jedoch gleichzeitig auf die derzeit angespannte budgetäre Lage.
Der Vorstand des ÖBAP wird sich auch weiterhin mit Nachdruck für eine tragfähige und nachhaltige Lösung einsetzen – im Sinne der Kundinnen und Kunden ebenso wie im Sinne einer leistbaren Betreuung zu Hause.