Neues Gütesiegel für Vermittlungsagenturen

Für Vermittlungsagenturen bringt das Jahr 2019 eine interessante Neuerung. Es wird ein neues Gütesiegel für Vermittlungsagenturen eingeführt! Dieses baut auf den Standes- und Ausübungsregeln für Personenbetreuung auf. In ähnlicher Form gelten diese seit 2016 für das Gewerbe „Organisation von Personenbetreuung“. Das ursprüngliche Konzept wurde dabei sowohl durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich als auch Wien erarbeitet. Das Sozialministerium hat dies anschließend als Basis für das nun vorliegende, staatliche Gütesiegel herangezogen.

Das Ergebnis daraus ist ein erster Konsens welcher in den nächsten Wochen und Monaten jedoch noch getestet wird.
Das vorliegende Gütesiegel für Vermittlungsagenturen beruht auf Freiwilligkeit!

Wer kann sich zertifizieren lassen?

Jede Vermittlungsagentur mit einem Firmensitz in Österreich. Diese muss jedoch eine aufrechte österreichische Gewerbeberechtigung für die „Organisation von Personenbetreuung“ besitzen.

Welche Kriterien muss eine Vermittlungsagentur für das Gütesiegel erfüllen?

Zahlreiche der geforderten Kriterien entsprechen damit den bereits bestehenden Standes- und Ausübungsregeln. Diese wurden jedoch um Weitere ergänzt. Sie sind nun in zwei unterschiedliche Arbeitsverhältnisse aufgeteilt: Vermittler/Personenbetreuungskraft sowie Vermittler/betreuungsbedürftige Person.

Die Anforderungen an die Konstellation Vermittler/Personenbetreuungskraft

  1. Die Werbeauftritte der Vermittler müssen mit den Verträgen übereinstimmen
  2. Es besteht sowohl eine Aufklärungspflicht über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, als auch zu den Rechten und Pflichten als Personenbetreuer/in
  3. Delegierung von Pflegetätigkeiten sowie der medizinischen Tätigkeiten
  4. Die Rahmenbedingung der Betreuung müssen eindeutig sein
  5. Die Erreichbarkeit einer Ansprechperson muss gewährleistet sein
  6. Es muss eine nachvollziehbare Abrechnung stattfinden
  7. Eine Betreuungsdokumentation soll die Qualität während der Betreuung sicherstellen
  8. Es muss ein ordnungsgemäßer Notfallplan für Klienten bestehen sowie ein Konfliktmanagement für Personenbetreuer
  9. Der Organisationsvertrag muss den WKO-Standards entsprechen

Anforderungen an die Konstellation Vermittler/betreuungsbedürftige Person

  1. Es muss eine Bedarfserhebung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen stattfinden
  2. Die Kompetenz der Personenbetreuerinnen/-betreuer müssen klar sein
  3. Es muss eine Aufklärung über die Förderung der 24h-Betreuung stattfinden
  4. Die Aufklärung über die Betreuungsverträge ist gefordert
  5. Qualifikation der Personenbetreuerinnen/-betreuer muss sichergestellt werden
  6. Es muss eine laufende Qualitätssicherung stattfinden
  7. Ein ordnungsgemäßer Notfallplan für Klienten und Personenbetreuerinnen/-betreuer muss vorhanden sein
  8. Es muss ein Ersatz bereitstehen, wenn eine PersonenbetreuerIn ausfällt
  9. Konfliktmanagement
  10. Anforderungen an die Personenbetreuerin/-betreuer
  11. Zusätzliche Inhalte im Vermittlungsvertrag müssen zudem verständlich sein

Diese Kriterien sind bei cura domo in unserem Ablauf bereits seit vielen Jahren etabliert.

Zertifizierungsstelle

Das Verfahren zur Zertifizierung wird vom Verein zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen durchgeführt. Auf der Website www.ngz.at wird eine eigene Seite mit allen Details zur Zertifizierung von Vermittlungsagenturen eingerichtet.

Zertifizierungsprozedere

Die Begutachtung erfolgt in der Vermittlungsagentur. Dies umfasst dabei ebenso Gespräche mit allen relevanten Partnerinnen und Partnern. Zusätzlich wird bei der Zertifizierung in innerbetriebliche Aufzeichnungen Einsicht genommen. Nach 18 Monaten erfolgt wiederum eine Zwischenüberprüfung.

Dauer und Gültigkeit des Gütesiegels

Das Gütesiegel für Vermittlungsagenturen wird für 3 Jahre erteilt und kann, falls gewünscht, danach rezertifiziert werden.

Entzug des Gütesiegels
  • Bei Verstoß gegen die Bedingungen der Richtlinie, Insolvenz, gravierendem oder wiederholtem Missbrauch der Verwendung des Qualitätszertifikat, sowie
  • bei Beanstandungen, die Dritte gegenüber Inhabern des Qualitätszertifikat erheben und denen nach eingehender Prüfung stattgegeben werden.
Erste Zertifizierungen

Die ersten Zertifizierungen werden voraussichtlich im Spätherbst 2019 verliehen.

Ein Gütesiegel für Vermittlungsagenturen ist ein gutes Signal für die gesamte Branche. Familien können dadurch einfacher eine hochqualitative Agentur finden, hingegen es für die schwarzen Schafe der Branche schwieriger wird. Für uns als cura domo ist es selbstverständlich diese Zertifizierung anzustreben. Als führender Anbieter in Hinblick auf Kundenservice und Flexibilität, wollen wir unseren Kunden stets die beste Qualität bieten. Mit diesem Gütesiegel haben unsere Kunden in Zukunft eine unabhängige, externe Bestätigung für unsere professionelle Arbeit.

Robert Pozdena, Fachgruppenobmann WKNÖ Personenbetreuung

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

DAHEIM BETREUT AWARD 2025

DAHEIM BETREUT AWARD 2025

Am 3. April 2025 wurden im festlichen Ambiente des Großen Festsaals im Palais Ferstel in Wien insgesamt 19 selbständige PersonenbetreuerInnen aus ganz Österreich mit dem „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet. Die feierliche Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die engagierte und oft im Hintergrund geleistete Arbeit dieser unverzichtbaren Berufsgruppe.

Besonders freuen wir uns, dass zwei der ausgezeichneten Betreuerinnen Teil der cura domo-Familie sind:

  1. Frau Maria Monica Oros (Tirol)
  2. Frau Senada Rudić (Tirol)

Wir von cura domo sind stolz auf diese besondere Auszeichnung und danken beiden Betreuerinnen herzlich für ihre herausragende Arbeit. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, und wir freuen uns von ganzem Herzen mit ihnen über diese wohlverdiente Ehrung.

489890212 1293854022212709 3034275295506143114 n 489288958 1293853928879385 6648319656762750607 n 489687180 1293853915546053 1862265264998222375 n 24 Stunden Betreuung daheim Betreut Award2

Kaffeekränzchen Salzburg 19.03.2025 mit Betreuer:innen

Salzburg Kaffee

☕️ Einmal mehr durften wir neun unserer Betreuer:innen zu einem herzlichen Kaffeekränzchen mit unseren Regionalleiter:innen willkommen heißen. Diesmal fand das Treffen in der wunderschönen Stadt Salzburg statt, wo in angenehmer Atmosphäre wertvolle Gespräche und ein bereichernder Austausch stattfanden.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Familien, die unsere Betreuer:innen diese Möglichkeit gegeben haben – ihre Unterstützung macht solche Begegnungen erst möglich. Ebenso bedanken sich die Betreuer:innen herzlich bei cura domo für diese wunderbare Gelegenheit! 💙

95igster Geburtstag Frau D.

20250121 103558 scaled e1737540483743

Das gesamte cura domo Team gratuliert Frau D. zum 95igsten Geburtstag. Wir wünschen alles Liebe und Gute und freuen uns, dass wir Frau D. seit mittlerweile über 6 Jahren im Alltag unterstützen dürfen. Ihr Team von cura domo

90. Geburtstag. Cura domo gratuliert Frau R.

Schon seit mehr als 4 Jahren darf die cura domo Frau R. in der Steiermark betreuen.

Nun freut es uns umso mehr zu so einem besonderen Jubiläum gratulieren zu können. 


20241114 144600 scaled e1732016465132

90 Jahre! Cura domo gratuliert Herrn S. ​

Strobl 90Jahre

Diesen Geburtstag konnte Herr S. (links) mit seiner Betreuerin (Mitte) und unserer Geschäftsführerin Frau Mag. Angelika Pozdena (rechts) feiern. 

Herr S. wird seit mehreren Jahren von 2 Betreuerinnen der cura domo bereut. 

Wir gratulieren ganz herzlich!

100. Geburtstag von Frau E.

FrauE 100 2

100 Jahre! cura domo gratuliert

Nicht häufig kann man zu so einem Jubiläum gratulieren, umso mehr freut es uns, dass wir dabei sein konnten. Frau Gertrude E. aus der Steiermark feierte ihren Geburtstag zusammen mit ihrer Tochter und ihrer Betreuerin Andrea K.

Seit fast 8 Jahren kann sich die Familie von Gertrude E. auf cura domo und ihre beiden Betreuerinnen Andrea K. und Beata B. verlassen.

FrauE 100 e1729082960890

90. Geburtstag von Herr K.

Das gesamte cura domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr  K., zu Ihrem 90. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

20240920 094805 1

Cura Domo auf den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen: Michael Zehethofer informiert über 24-Stunden-Betreuung

Unser Regionalleiter, Herr Michael Zehethofer, hatte dieses Jahr am 07. und 08. September die Ehre, cura domo bei den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen zu vertreten. Er informierte die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Möglichkeiten der 24-Stunden-Betreuung zu Hause und stand für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für die Gelegenheit zur Teilnahme und das große Interesse an unserem Stand!

Zehethofer Messe 1

95. Geburtstag von Frau K

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau Dr. K, zu Ihrem 95. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

95. Geburtstag von Frau K

85. Geburtstag von Herrn S

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr S, zu Ihrem 85. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

85. Geburtstag von Herrn S

Jetzt Online Schnellanfrage stellen

Kontakt
24-Stunden-Betreuung