Ernährung im Alter

Die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Susanne Lindenthal vermittelt im Zuge der cura domo internen Fortbildung zahlreiche hilfreiche Tipps und Vorschläge für eine gesunde Ernährung im Alltag für ältere Menschen. Diese Fortbildung findet regelmäßig im Rahmen des firmeneigenen cura domo Bildungsinstituts statt.

Ernährung im Alltag / Vortragende: Fr. Mag.Susanne LINDENTHAL
Ernährung im Alltag / Vortragende: Fr. Mag.Susanne LINDENTHAL

Hierbei wird den BetreuerInnen die Möglichkeit geboten mit den stets aktuellen Entwicklungen in der Pflege und Betreuung Schritt zu halten.

Seminarinhalt

Bei diesem Seminar wird ein besonderes Augenmerk auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr gelegt.

Denn nicht nur für die Generation 80+ ist in den kommenden warmen Monaten eine zu geringe Wasseraufnahme ein großes Thema!

Vor allem im Alter wirken viele Einflüsse auf die Ernährung ein. Es kommt zu Veränderungen, welche sich unter anderem auf unsere Sinneswahrnehmung auswirken. Es steigt der Körperfettgehalt, die Muskelmasse sinkt und der Stoffwechsel wird langsamer. Dazu kommt auch noch, dass unsere körperliche Aktivität weniger wird.

Um diesen Einflüssen entgegenwirken zu können, sollten mehr Zeit für nötige Anpassungen eingeplant werden. Dazu kann zum Beispiel die Vorbereitung von Fingerfood dienen. Ebenso ist eine Anpassung der Esskultur, wie zum Beispiel den Tisch schön zu decken oder farbliche Kontraste zu setzen (zB bei Sehschwäche), eine Option.

Auf alle Fälle sollte immer eine gefüllte Wasserkaraffe in greifbarer Nähe stehen.

Im Alter verändert sich der Ernährungsstatus. Wir haben uns die falsche Ernährung angewöhnt und der Appetit fehlt. Wir haben einen veränderten Geschmacks- und Geruchssinn und unser Stoffwechsel wird langsamer. Umso wichtiger ist dabei die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie auch wieder eine regelmäßige körperliche Aktivität einzuplanen.

Somit ist es wichtig, unsere Hauptnährstoffe in unsere Ernährung einzubauen. Eine Mahlzeit sollte daher immer aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten und Gemüse bzw. Obst bestehen!

Aufgaben der Nährstoffe

Jeder Nährstoff hat in unserem Körper seine Aufgaben. Proteine reparieren und erhalten. Kohlehydrate sind wiederum unsere Energielieferanten und liefern Ballaststoffe. Fette haben die Aufgabe Energie, Isolation und Schutz zu gewährleisten.

Die Ernährung sollte also aktiv angepasst werden. Dies bedeutet eine gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten, um eine bessere Wahrnehmung von Geräuschen und Gerüchen zu erreichen.

Eine weitere positive Veränderung ist die Adaptierung der Konsistenz. Hier kann die Zubereitung von Fingerfood sowie auch weiche sowie pürierte Kost von Nutzen sein.

Ernährungstabelle

Als generelle Hilfestellung kann dabei die Ernährungstabelle genutzt werden. Diese zeigt an, wie eine gesunde Ernährung im optimalen Fall aussehen kann. Sie wurde vom Gesundheitsministerium gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften und Gesundheitsförderung entwickelt.
Die Ernährungspyramide gibt Auskunft über die Art und Menge der Nahrungsmittel und Getränke, die aufgenommen werden sollten. Sie ist nach einem Bausteinprinzip aufgebaut. Anhand der sieben Stufen der Pyramide kann abgelesen werden, wie häufig verschiedene Lebensmittelgruppen gegessen werden sollten.

Praktische Tipps im Alltag

Folgende zusätzlich, hilfreiche Tipps bzw. Anregungen können wir Ihnen für die Ernährung im Alter noch empfehlen:

  • Sie sollten täglich mindestens 1,5 l alkoholfreie, energiearme Getränke, 3-4 Tassen Kaffee, Schwarztee oder koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen
  • Versuchen Sie ein Getränkeprotokoll zu erstellen. Achten Sie darauf, zu allen Mahlzeiten Getränke einzunehmen. Stellen Sie Getränke in Sicht- bzw. Reichweite und füllen Sie diese regelmäßige auf. Testen Sie das Einführen von Trinkritualen, wie z.B. den Nachmittagskaffee oder den 5-Uhr-Tee
  • Essen Sie vermehrt Vollkornbrot statt Weißbrot
  • Probieren Sie regelmäßig Erdäpfel und Hülsenfrüchte zu sich zu nehmen
  • Ersetzen Sie beim Marmeladenbrot die Butter mit Topfen
  • Probieren Sie öfters verschiedene Topfenaufstriche
  • Obst- und Milchgetränke dienen ebenfalls einer ausgewogenen Ernährung
  • Greifen Sie zu fettarmen Lebensmitteln
  • Fügen Sie ihrem Salat, dem Kuchen oder Dessert Nüsse und Samen hinzu

Wir sollten uns daher immer die folgenden Grundsätze bei der Ernährung im Alter vor Augen halten:

  • Essen muss Spaß machen und soll schmecken!
  • Ernährung sollte aktiv an den Lebenstil angepasst werden. Es gilt das Prinzip der Selbstbestimmung und soll kein „Muss“ werden
  • Nehmen Sie sich Zeit! Legen Sie durchaus Wert auf Traditionen, Lieblingsspeisen und die damit verbundenen positiven Erinnerungen
  • Essen Sie in angenehmer Atmosphäre. Besondere Wünsche sollen berücksichtigt werden. Es soll kein „Essen um jeden Preis“ stattfinden
  • Ansprechend angerichtete Speisen fördern den Appetit
  • Den Appetit und die Möglichkeit selbstständig zu Essen und zu Trinken so lange wie möglich erhalten und fördern
Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

95igster Geburtstag Frau D.

20250121 103558 scaled e1737540483743

Das gesamte cura domo Team gratuliert Frau D. zum 95igsten Geburtstag. Wir wünschen alles Liebe und Gute und freuen uns, dass wir Frau D. seit mittlerweile über 6 Jahren im Alltag unterstützen dürfen. Ihr Team von cura domo

90. Geburtstag. Cura domo gratuliert Frau R.

Schon seit mehr als 4 Jahren darf die cura domo Frau R. in der Steiermark betreuen.

Nun freut es uns umso mehr zu so einem besonderen Jubiläum gratulieren zu können. 


20241114 144600 scaled e1732016465132

90 Jahre! Cura domo gratuliert Herrn S. ​

Strobl 90Jahre

Diesen Geburtstag konnte Herr S. (links) mit unserer Qualitätskontrolle Frau DGKP Christine Ortner und unserer Geschäftsführerin Frau Mag. Angelika Pozdena (rechts) feiern. 

Herr S. wird seit mehreren Jahren von 2 Betreuerinnen der cura domo bereut. 

Wir gratulieren ganz herzlich!

100. Geburtstag von Frau E.

FrauE 100 2

100 Jahre! cura domo gratuliert

Nicht häufig kann man zu so einem Jubiläum gratulieren, umso mehr freut es uns, dass wir dabei sein konnten. Frau Gertrude E. aus der Steiermark feierte ihren Geburtstag zusammen mit ihrer Tochter und ihrer Betreuerin Andrea K.

Seit fast 8 Jahren kann sich die Familie von Gertrude E. auf cura domo und ihre beiden Betreuerinnen Andrea K. und Beata B. verlassen.

FrauE 100 e1729082960890

90. Geburtstag von Herr K.

Das gesamte cura domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr  K., zu Ihrem 90. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

20240920 094805 1

Cura Domo auf den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen: Michael Zehethofer informiert über 24-Stunden-Betreuung

Unser Regionalleiter, Herr Michael Zehethofer, hatte dieses Jahr am 07. und 08. September die Ehre, cura domo bei den Neufelder Gesundheits- und Pflegetagen zu vertreten. Er informierte die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Möglichkeiten der 24-Stunden-Betreuung zu Hause und stand für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für die Gelegenheit zur Teilnahme und das große Interesse an unserem Stand!

Zehethofer Messe 1

95. Geburtstag von Frau K

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau Dr. K, zu Ihrem 95. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

95. Geburtstag von Frau K

85. Geburtstag von Herrn S

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, lieber Herr S, zu Ihrem 85. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

85. Geburtstag von Herrn S

100 Jahre Geburtstag- Frau Sch

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau Sch, zu Ihrem 100. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

100 Jahre Geburtstag Frau Sch

95. Geburtstag von Frau L

Das gesamte Cura Domo Team wünscht Ihnen, liebe Frau L, zu Ihrem 95. Geburtstag alles erdenklich Gute! Mögen Gesundheit, Glück und die wunderbare Unterstützung Ihrer Betreuerinnen Sie stets begleiten.

95. Geburtstag von Frau K

Jetzt Online Schnellanfrage stellen

Kontakt